Mit dem Komponistenportrait und dem Hineinhören in die einzelnen bekannten Arien von Mozarts einziger Oper fing alles im Musikunterricht der Klasse 4 bei Frau Habighorst an. Bald hatte der Zauberflöten-Virus die Klasse angesteckt und sie trällerten in jeder Pause die Vogelfänger-Melodie.
Es entstand die Idee, die Geschichte selbst auf die Bühne zu bringen. Ab April wurde also fleißig geübt, in Kunst die Kulissen erstellt, in Deutsch die Texte für den Erzähler geschrieben und die Rollen verteilt und geprobt.
Frau Habighorst war Organisatorin, technische Leiterin, Kulissenschieberin, Inspizientin und die Terminmanagerin in einer Person. Sicherlich hat sie sich zwischenzeitlich manchmal gefragt, worauf sie sich da eingelassen hatte.
Aber der Erfolg der beiden Vorstellungen gab ihr und den SchauspielerInnen recht. Es hat sich gelohnt. Der Applaus ist schließlich das Brot der Künstler!
Die Fotos entstanden bei der Aufführung vor den Schulkindern.
Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch
Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben