Krongutschule Nußbach

Seitenbereiche

Volltextsuche

Schriftgröße

Kontrast

An unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen.

Veranstaltungen

  • Demokratiebildung in der Krongutschule

    Demokratische Strukturen kennen lernen und erproben ist im Kindesalter wichtig. Neben dem selbstbestimmten Lernen an bestimmten Themen, der Abstimmung über Themen, sich Mehrheitsentscheidungen zu  beugen, Klassensprecherwahlen, Daumenprobe, Rückmeldebögen etc. gibt es auch im Grundschulalter weitere  Möglichkeiten demokratisches Verhalten kennen zu lernen und einzuüben. Ein besonderer Anlass ist nun das Super-Wahljahr.  #IchStehAuf ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe als Kooperationspartner. Sie entstand auf Anstoß des Netzwerks der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises und wird von über 80 weiteren Organisationen unterstützt, u.a. von der Bundeszentrale für politische Bildung, von mehreren Kultusministerien und der Deutschen UNESCO-Kommission. Unter #IchStehAuf  finden Sie die Umsetzungen, die sich die 1500 angemeldeten Schulen einfallen lassen haben.


     

  • Leseförderung

    Seit diesem Schuljahr steht die Leseförderung stark im Fokus des Kultusministeriums und auch bei uns Kolleginnen der Krongutschule.


    Neben den mindestens 20 min expliziten Lesetrainings in jeder Klasse ergeben sich auch immer wieder besondere (Vor-)Leseanlässe, zum Beispiel der Besuch der Kindergartenmaxis in der Krongutschule Bottenau.


    Oder die gemeinsame Lesezeit von altersgemischten Gruppen wie auf den Fotos aus Bottenau zu sehen ist.


     


     

  • Projekttage 2024

    Bei den diesjährigen  Projekttagen drehte sich alles um die Vorbereitungen für unser Schulfest am 19.7.2024.


    In Bottenau beschäftigten sich alle Klassen mit der künstlerischen Präsentation des Bottenau-Liedes.


    In Nußbach arbeiteten die Kinder an der Vorbereitung von Spielstationen und der Dekoration für das Schulfest.


    In Stadelhofen wurden viele Werke für eine Ausstellung vorbereitet.


    Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern und den Kolleginnen!

  • Teilnahme an der Kreisputzete

    Alle 3 Schulstandorte beteiligen sich in diesem Frühling wieder an der Kreisputzete.