Da Sdui, unsere Messenger-Dienst, im Moment große Schwierigkeiten hat, geben wir Ihnen zunächst alle Infos über die Homepage und sicherheitshalber per Email.
Wie heute, Do, 14.1.2021 durch Herrn MP Kretschmann verkündet bleiben die Schulen in BW bis Ende Januar geschlossen.
Aufgrund des immer noch hohen Pandemiegeschehens in Verbindung mit der Sorge der Ausbreitung von mutierten Virusvarianten haben die Bundesregierung und die MinisterpräsidentInnen der Länder eine Verlängerung der Schulschließung beschlossen. Im Text finden Sie wichtige Hinweise für die Organisation des häuslichen Lernens.
Wie schon beim ersten Lockdown gibt die Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz als Fachverband für Prävention undRehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. einen Flyer mit nützlichen Anregungen und praktischen Tipps für die Familie heraus. Das Ziel ist ist, dass Eltern, Jugendliche und Kinder gut durch den durch Lockdown veränderten Alltag kommen.
Am Montag, 28. September 2020, versammelten sich stellvertretend für alle Erstklässler der Krongutschule die 16 Stadelhofener mit ihrer Klassenlehrerin D. Ritter bei der Obstskulptur auf dem Pausenhof.
Am Samstag, 19.9.2020, war für 43 Kinder in Bottenau, Nußbach und Stadelhofen die Einschulungsfeierl
Nun haben die Erst- und ZweitklässlerInnen den nächsten Schritt in Richtung "Normaler Alltag" gemacht.
Seit dieser Woche werden sie von ihren Klassenlehrerinnen an 3 Tagen in der Woche von 8 bis 12 Uhr live unterrichtet.
Das Präventions-Netzwerk-Ortenau PNO bietet Eltern verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg gibt Ihnen einen Leitfaden an die Hand, wie das Lernen zu Hause möglichst effektiv und konfliktarm gestaltet werden kann.
Die Klassen 4 werden die ersten Grundschulklassen sein, die im Mai mit dem Unterricht beginnen.
Hier in Auszügen, das was die Grundschulen im Land betrifft.
Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch
Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben