Am Samstag, 16.9.2023 wurden 47 neue Kinder in die 3 Schulen der Krongutschule aufgenommen.
Nachdem im letzten Jahr der Vorstandsposten mit Herrn Beiser nach langer Vakanz wieder besetzt werden konnte, musste er aus beruflichen Gründen das Amt schon nach wenigen Wochen niederlegen. In der Mitgliederversammlung im April wurde neben der Entlastung des Vorstands auch eine neue Vorsitzende gewählt.
Frau Diana Retsch übernimmt diesen Posten. Herzlichen Dank!
Es ist schon Tradition, dass die Sommerbundesjugendspiele Leichtathletik aller Krongutschülern und -schülerinnen gemeinsam im Renchtalstadion durchgeführt werden. Auch in diesem Jahr klappte alles dank der großen Unterstützung durch Eltern und Großeltern wie am Schnürchen. Es wurde gesprintet, 800 m lang gelaufen, weit geworfen und weit gesprungen. Danke schön allen Helferinnen und Helfern! Im kommenden Jahr gibt es das Wettkampfformat wohl nicht mehr, dann müssen wir sehen, wie wir die neuen Vorgaben zum Wettbewerb der Leichtathletik umsetzen werden.
Im Mai 2023 wurde unter dem Motto "Raus aus dem Klassenzimmern- raus aus dem Schulhaus" in allen 3 Krongutstandorten Projekttage durchgeführt. Vielfältige Angebote konnten dank der Unterstützung von Eltern und Großeltern angeboten werden. Hier ein Überblick, auf den Seiten der einzelnen Standorte dann ausführlichere Berichte.
In diesem Jahr nahmen 46 Schüler und Schülerinnen aus allen 3 Standorten am Mathematik-Wettbewerb teil.
Frau Weinberg und die Mathematik-Fachlehrerinnen konnten in diesen Tagen die Preise verleihen.
Auf Wunsch einiger Eltern finden Sie hier den Ferienkalender des aktuellen Schuljahrs.
Mit Eimern, Plastikhandschuhen, Müllzangen und viel Enthusiasmus gingen die Nußbacher und Stadelhofener Schulkinder Ende März zum Müllsammeln entlang der Straßen und Feldwege.
Am schmotzigen Donnerstag wird traditionell in allen Schulhäusern der Krongutschule Fasent gefeiert. Überall ein wenig anders, aber für die meisten Kinder ein Highlight im Schuljahr!
Bevor Sie den schriftlichen Kalender in den Händen halten können, hier für Ihre Ferienplanung bereits die digitale Version.
Frau Sandra David erhielt anlässlich ihres 25 jährigen Dienstjubiläums die Urkunde überreicht.
Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch
Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben