Krongutschule Nußbach

Seitenbereiche

Schriftgröße

Kontrast

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus Nussbach

  • Im Bildungsplan des evangelischen und katholischen Religionsunterricht ist die Einheit "Kirche und Gemeinde" verankert. Die Kinder sollen die Kirchenräume und die Gemeinsamkeiten der christlichen Konfessionen kennenlernen. So machten sich die meisten Kinder der Klassen 3 und 4 mit ihren Religionslehrerinnen Frau Heck und Frau Weinberg an die Erkundung vor Ort.

  • Klasse 3 und  die Klassenlehrerin Frau S. David sind in den letzten Wochen häufig mit Kittelschürze im Schulhaus anzutreffen. Was ist da los?


    Mittlerweile halten alle DrittklässlerInnen den Ernährungsführerschein in den Händen. Natürlich war erst noch eine Prüfung zu absolvieren!

  • Immer wieder lassen sich die beiden Betreuerinnen C. Stephanny und B. Lisowski kreative Angebote einfallen, um die Kinder vor und nach dem Unterricht zu beschäftigen.


    Vor den Fasnachtsferien konnten die Kinder sich als Archäologen erproben und "Ausgrabungen" machen.

  • Bei der verpflichtenden Räumungsübung, die zu Beginn jeden Schuljahres durchgeführt werden muss, kam in diesem Jahr die Feuerwehr Nußbach mit zwei Kameraden und der stellvertretende Kommandant Herr Karuseit und dem FSJler Herr Baumann, um sich von der ordnungsgemäßen Durchführung zu überzeugen. Nach der Räumungsübung, die in 2 Minuten nach Alarmierung beendet war, konnten die Klassen noch das Feuerwehrauto besichtigen. Herr Müller und Herr Benz beantworteten geduldig die vielen Fragen rund um die Technik und die Einsätze.

  • Eines der schönsten Sachthemen im Herbst ist in Klasse 1 "Alles rund um den Apfel".


    Zum ersten Mal seit der Corona-Zeit konnte dieses Thema auch in der Schulküche mit allen Sinnen erlebt werden.

  • Alle Nußbacher Kinder gratulierten der Lehrerin Sandra Heck zum runden Geburtstag.

  • Die Krongutschule und der Musikverein Harmonie Nußbach beschreiten neue Wege, um das gemeinsame Interesse, möglichst vielen Kindern vor Ort eine kostengünstige musikalische Grundausbildung zukommen zu lassen. Lesen Sie die Ideen, die die Jugendleiterin Antonia Sester in ihrem Brief erklärt. Klicken Sie auf den Download-Link, dann öffnet sich die Datei. Wenn Sie noch unschlüssig sind, ob Ihr Kind ein Instrument erlernen soll, klicken Sie auf den Download-Link 10 Gründe, die für das Erlernen eines Instrumentes sprechen.


     

  • Der Lions Club Oberkirch-Schauenburg "schenkte" der Krongutschule Nußbach in den Ferien Zeit. Die Initiative ging von Frau Liane Karden-Krauß aus. Sie fragte an, wie man die Krongutschule mit ehrenamtlich eingebrachter Zeit unterstützen könne.

  • Jahrelang waren  die Büsche als Torpfosten auf dem Nußbacher Schulhof im Einsatz, nun konnten mit Hilfe einer Geldspende der Fa. Busam Heizung, Klima, Sanitär mobile Kleintore beschafft werden. Am 1.6. wurden diese von Frau Höferlin, der Geschäftsführerin, persönlich eingeweiht.

  • Die Klassen 4 machten am 2.6. einen gemeinsamen Waldtag im Lehrwald des Höllhofs, der in der Nähe von Willstätt liegt. Dies nutzten die Kinder der Klassen 3 zu einem gemeinsamen Schulmorgen in Stadelhofen.

Einträge insgesamt: 50
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      

Volltextsuche

Weitere Informationen

Krongutschule Nußbach

Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch

Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben