Die lange Betreuungszeit während des Pädagogischen Tages im Oktober nutzten die Betreuungskräfte Frau Monschein, Frau Palermo und Frau Kimmig, um den Herbst mit allen Sinnen zu erleben.
Ein schmückendes Ergebnis des Tages hängt nun im Bottenauer Flur, ein Baum herbstlich mit den Fundstücken der Wanderung gestaltet.
Die Projekttage drehten sich in der Krongutschule Bottenau rund ums Thema Bauen und Konstruieren.
Dies ist ein Themengebiet des Sachunterrichts, der sich gut im Projektunterricht umsetzen lässt.
Die Klassen 1 und 2 beschäftigten sich mit dem Thema Kugelbahnbau mittels Upcycling von Alltagsmaterialien.
Die Klasse 3 beschäftigte sich mit dem Thema Brückenbau.
Die Klasse 4 baute vierrädrige Autos, die möglichst gut geradeaus rollen sollten und durch einen Luftantrieb oder einen Gummimotor verbessert werden konnten.
Als kleine Entschädigung für den Corona zum Opfer gefallenen Schullandheimaufenthalt machte die Klasse 4 mit ihrer Sachunterrichtslehrerin G. Weinberg einen ganztägigen Ausflug zum Ruhestein.
Bei herrlichstem Frühlingswetter machen sich die Kinder der Bottenauer Kl. 4 mit Frau Weinberg auf den Weg, entlang des Radwegs in der Weintalstraße und auf St. Wendel Müll einzusammeln.
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit in Sachkunde "Weltall" besuchte die Klasse 4 die private Marien-Sternwarte auf dem Gaisköpfle in Oberkirch.
Traditionell fährt in Bottenau der Bischof Nikolaus mit einer Kutsche vor. So auch in diesem Jahr.
Die Bottenauer Klassen 1 und 2 machen statt der Busfahrt nach Zusenhofen und Hallensport zur Zeit BSS an der frischen Luft.
Die digitale Aufrüstung des Bottenauer Schulhauses mit stabilen WLan macht es möglich,
dass ein Kind, das zur Zeit wegen einer längeren Krankheit nicht am Unterricht teilnehmen kann,
sich gelegentlich vom Krankenbett aus in den Unterricht einklinken kann.
Fleißige Hände haben in den Sommerferien die nahezu 1000 Bücher der Schülerbücherei gesichtet und digital erfasst.
Nun war der erste Ausleihtermin mit Scanner statt Karteikarten!
Frau Weinberg unternahm mit der Klasse 4 in Bottenau die ersten Schritte, die 10 Ipads in den Unterricht einzubeziehen.
Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch
Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben