Außergewöhnliche Zeiten bringen oft auch außergewöhnliche Belastungen in der Familie mit sich. Existenzängste, Krisen im Zusammenleben, Sorge um die Zukunft....
Für alle, die sich beraten lassen oder einfach mit Fachleuten darüber sprechen wollen, gibt es nun eine Hotline beim Landratsamt.
Das Kultusministerium gibt den Schule Handlungsanweisungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.
Recht früh im Schuljahr waren die ViertklässlerInnen von Stadelhofen, Bottenau und Nußbach an der Reihe, ihre Radfahrkünste und Fahrsicherheit in Oberkirch unter Beweis zu stellen.
Das kleine Zebra ist aus dem Zirkus ausgebüchst und sucht seine Eltern. Unterwegs muss es sich mit vielen gefährlichen Situationen im Straßenverkehr auseinandersetzen. Zum Glück helfen die Erstklässler und erklären dem Zebra, wie man am sichersten die Straße überquert.
In der zweiten Schulwoche bekamen unsere Erstklässler und - erstklässlerinnen Besuch von Herrn Menken. Im Gepäck hatte er für jedes Kind der ersten Klasse eine Bio-Brotbox.
Herzlich Willkommen in der Krongutschule!
Nicht nur Antolin - und Bundesjugendspiel-Urkunden konnten in den 3 Häusern der Krongutschule verliehen werden, es gab in diesem Jahr auch zwei Sozialpreisträgerinnen bei den Schulabgängern.
Nach 34 Jahren an der Krongutschule verabschiedete sich die Schulgemeinschaft mit einer kleinen Feier am letzten Schultag.
Alle Krongutkinder zeigten am 11.7. im Renchtalstadion ihre Fähigkeiten in der Leichtathletik.
In den Wochen zwischen den Oster- und den Pfingstferien können die SchülerInnen aller drei Schulhäuser ihr Wissen über Wildpflanzen aufpolieren. Zum Abschluss der 6 Wochen zieht eine Glücksfee aus der Lostrommel der Blumenfee die 3 HauptgewinnerInnen des Jahres.
Nesselrieder Straße 19
77704 Oberkirch
Tel.: 07805 3533
Fax.: 07805 919477
E-Mail schreiben