35 Kinder aus den Klassen 3 und 4 von Bottenau und Nußbach erhielten dieser Tage die heißersehnte Rückmeldung des Mathe-Knobelwettbewerbs vom April 2025.
Warum dauert es so lange, bis man Rückmeldung bekommt? Kein Wunder bei deutschlandweit etwa 880 000 Teilnehmenden aus 12600 Schulen. Trotz Online-Eingabe der Ergebnisse sind viele Menschen des gemeinnützigen Vereins an der Humboldt-Universität in Berlin mit dem Packen der Päckchen mit den Preisen beschäftigt. Auch in unserer Schule kam ein Kind in seiner Klassenstufe deutschlandweit auf einen der zweiten Plätze, und ein Kind konnte in seiner Klassenstufe bei den Drittplazierten sich einreihen. Aber eigentlich sind alle Teilnehmenden Gewinner. Sie haben geknobelt und gerechnet, um die unkonventionell gestellten Aufgaben zu lösen. Herzlichen Glückwunsch!